
Schlagwort: Waldbaden Beim neuen Gesundheitsformat Waldbaden erleben wir den bewussten Aufenthalt im Wald und tauchen dort mit allen Sinnen in die Natur ein. Schon ein halber Tag im Wald stärkt Psyche und Herz, baut Stresshormone ab, Abwehrkräfte auf und kann den Blutdruck regulieren. Waldbaden ist einfach und nicht anstrengend , es ist die Kunst, sich durch alle Sinne mit der Natur zu verbinden! Waldbaden. Waldbaden bringt Entspannung und ist somit ideal zur privaten und betrieblichen Gesundheitsvorsorge.
Beim neuen Gesundheitsformat Waldbaden erleben wir den bewussten Aufenthalt im Wald und tauchen dort mit allen Sinnen in die Natur ein. Schon ein halber Tag im Wald stärkt Psyche und Herz, baut Stresshormone ab, Abwehrkräfte auf und kann den Blutdruck regulieren. Waldbaden ist einfach und nicht anstrengend , es ist die Kunst, sich durch alle Sinne mit der Natur zu verbinden! Waldbaden. Waldbaden bringt Entspannung und ist somit ideal zur privaten und betrieblichen Gesundheitsvorsorge.

Beim Waldbaden am 24.10. beeindruckende Herbststimmung erleben
Aufsteigende Nebelschwaden, raschelndes Laub, Regentropfen auf der Haut oder wärmende Sonnenstrahlen im Gesicht – beim Waldbaden im Herbst erleben wir diese Naturerfahrungen besonders intensiv. Die frische feuchte Luft ist reich an gesunden Inhaltsstoffen. Waldbaden-Touren können uns helfen, auch an wolkenverhangenen, windigen Herbsttagen die stimmungsaufhellende Wirkung der Natur zu spüren.

Waldbaden am Butterberg Bischofswerda

Nach der erfolgreichen Premiere gibt´s nun am Butterberg die nächsten Termine
am
1.8., 15.8., 5.9. und 24.10. !
Jeweils Samstag 10 Uhr ist Start für die 4stündige Waldbaden-Tour, bei der die Teilnehmer mit allen Sinnen in die Waldatmoshäre eintauchen, um Entspannung vom Alltag zu finden.
Schon ein halber Tag im Wald stärkt Psyche und Herz, baut Stresshormone ab, Abwehrkräfte auf und kann den Blutdruck regulieren. Waldbaden ist einfach und nicht anstrengend, es ist die Kunst, sich durch alle Sinne mit der Natur zu verbinden!
Ihr erfahrt, warum der direkte Kontakt mit der Natur für jeden Menschen wichtig ist und wieso ganz nebenbei Glückshormone gebildet werden. So wird die Heilkraft des Waldes für Jeden spürbar.
Zum Baden im Wald benötigen wir keine Badesachen und Handtücher, sondern bequeme, wettergerechte Kleidung im Zwiebelprinzip, trittsichere Schuhe und vor allem unsere 5 Sinne. Wir wollen den Wald sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken. Wir werden im moderaten Tempo unterwegs sein, laufen keine großen Strecken, bewältigen nur kleine Anstiege und zwischendurch gibt´s Pausen.
Für Euer persönliches Wohlbefinden bitte praktische Kleidung im Zwiebelprinzip und trittsichere Schuhe anziehen und je nach Wetterlage Regen-, Sonnen- und Insektenschutz sowie eine Sitzunterlage nicht vergessen. Ich empfehle sehr, ein Getränk und Verpflegung mitzubringen (ebenso 1 Scheibe Brot und zwar pur – ohne Belag!)
Teilnehmerbeitrag: 35 Euro pro Person.
Wer „nur“ einen ersten Eindruck bekommen möchte, kann bei einer 2stündigen Schnuppertour ab 15 Uhr das Gesundheitsformat Waldbaden kennenlernen.
Teilnehmerbeitrag: 20 Euro pro Person.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung per Mail an waldbaden.oberlausitz@t-online.de zwingend erforderlich.
Ich nehme umgehend mit Euch Kontakt auf, um die Teilnahme zu bestätigen. Für weitere Fragen und Infos erreicht Ihr mich unter 0174-9696720 oder per Mail.
Bis bald – im Wald!





Entspannung im Wald bringt Glücksmomente – Waldbaden am Butterberg Bischofswerda
Entspannung im Wald bringt Glücksmomente – Waldbaden am Butterberg Bischofswerda
Einfach mal die Seele baumeln lassen und entspannt ohne Zeitdruck durch die Natur bummeln. Beim Waldbaden geht es nicht darum, etwas zu leisten, sondern sich selbst und die Natur zu spüren.
Die vom Bundesverband für Waldbaden zertifizierte Kursleiterin Karin Grundmann aus Demitz-Thumitz lädt Interessierte für Samstag, 11.7. herzlich in das Butterberg-Gebiet ein, um die Welt des Waldes für sich neu zu entdecken.
Schon ein halber Tag im Wald stärkt Psyche und Herz, baut Stresshormone ab, Abwehrkräfte auf und kann den Blutdruck regulieren. Waldbaden ist einfach und nicht anstrengend, es ist die Kunst, sich durch alle Sinne mit der Natur zu verbinden!

Waldbaden als neues Angebot der Volkshochschule Bautzen, Außenstelle Kamenz.
Auszug aus dem Programm der Volkshochschule Bautzen:
Waldbaden
Zu diesem Kurs
Jeder weiß, wie gut ein Waldspaziergang tun kann, denn Entspannung im Wald bringt Glücksmomente. Beim neuen Gesundheitsformat Waldbaden lernen wir, mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen und die Welt des Waldes für sich neu zu entdecken. Während der Waldbaden-Tour genießen die Teilnehmer die Schönheiten der Natur, kommen auf andere Gedanken und tanken neue Kräfte. Sie erleben bewussten Stressabbau im Wald und wie einfach es ist, wohltuende Entspannung im Alltag wieder abrufen zu können.
Mit Atem-, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen werden die Sinne geschärft und der Körper für die gesundheitsfördernde Wirkung der Waldluft sensibilisiert. Die Teilnehmer erfahren, warum der direkte Kontakt mit der Natur für jeden Menschen wichtig ist und wieso ganz nebenbei auch Glückshormone gebildet werden.
Kursnr.: 20FK31292
Kosten: 30,00 €
Bitte eine praktische Sitzunterlage mitbringen!
Bequeme, wettergerechte Kleidung und trittsichere Schuhe sind notwendig.
Ich empfehle, ein Getränk und Verpflegung mitzubringen, ebenso 1 Scheibe Brot (pur, ohne Belag!).
Termin(e)
Sa. 13.06.2020 und Samstag, 27.06. jeweils 10:00 – 14:00 Uhr
Verfügbarkeit
freie Plätze
Bitte direkt bei der Volkshochschule anmelden.
Vielen Dank

Erst Corona jetzt Forstarbeiten im Wald



Ausbildung absolviert … individuelles Konzept entwickelt … Touren geplant und vorbereitet … dann kam Corona … endlich Lockerung und Waldbaden möglich … tja, und nun sind die Forstarbeiter fleißig!!!
Bei uns im Klosterwald war der Harvester gerade jetzt tagelang im Einsatz und hat sein Werk getan, zahlreiche Bäume sind gefällt – und die Rückefahrzeuge transportieren das Holz. Die Wege sind zerfahren, überall liegen Baumstämme und Äste herum.
Der Wald ist eben auch Nutz- und Wirtschaftswald – und so ist es im Moment überaus schwierig ERHOLUNG und NATURVERBUNDENHEIT bei entspannenden Waldbaden-Touren zu vermitteln.
Deshalb können die für heute geplanten Touren leider nicht stattfinden. Ich besprechen mich mit Allen, die sich bereits angemeldet haben, wie es weiter geht. Ich versuche eine Lösung für kleine Schnuppertouren in einem noch enger begrenzten Waldstück zu finden.
Alternativ könnt Ihr einfach das Angebot in Kamenz nutzen.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bautzen findet am 13.6. eine Waldbaden-Tour im Kamenzer Forst statt.
Hier könnt Ihr Euch dazu anmelden.
Waldbaden in Kamenz – VHS-Angebot
Falls eine Buchung nicht möglich ist oder Ihr einen anderen Termin bevorzugt, schickt eine Mail an waldbaden.oberlausitz@t-online.de

Waldbaden-Tour am Sonntag, 7.Juni
Ich freue mich auf interessierte Teilnehmer zur nächsten Waldbaden-Tour in Demitz-Thumitz. Ihr braucht keine Badesachen und kein Handtuch, sondern bequeme, wettergerechte Kleidung im Zwiebelprinzip, trittsichere Schuhe und Eure 5 Sinne! Waldbaden ist die Kunst, sich durch alle Sinne mit der Natur zu verbinden!
Herzliche Einladung zur Waldbaden-Tour am 24. Mai
Während der 4stündigen Waldbaden-Tour genießt Ihr die Schönheiten der Natur, kommt auf andere Gedanken und tankt neue Kräfte. Ihr erlebt bewussten Stressabbau im Wald und wie einfach es ist, wohltuende Entspannung im Alltag wieder abrufen zu können.
Erste Schnuppertour Waldbaden findet am 23. Mai statt
Während der Schnuppertour lernt Ihr das Gesundheitsformat Waldbaden kennen

Start der Waldbaden -Touren 2020 verschoben
Auch wenn wir im Wald sicherlich nicht so nah beieinander stehen und uns das Waldbaden gerade jetzt gut tun würde, wir müssen die behördlichen Anordnungen befolgen und so gibt´s solange das Kontaktverbot besteht, natürlich keine Kurse.
Gerne könnt Ihr Euch bei mir melden und schon vorab Kurse buchen. Wie wäre es mit einem Gutschein für Menschen, die Euch ganz besonders am Herzen liegen? Besprecht einfach Eure Wünsche mit mir, gemeinsam finden wir sicherlich genau das Passende und somit ein ganz individuelles Geschenk!
Zumindest die Privattouren werden sicherlich bald , ich denke, spätestens im Mai beginnen können!